Der Rohstoff Holz ist in den Räumlichkeiten der Schreinerei in vielen verschiedenen Formen zu finden.
Der Rohstoff Holz ist in den Räumlichkeiten der Schreinerei in vielen verschiedenen Formen zu finden.

HOLZ IST UNSERE LEIDENSCHAFT – DEINE AUCH?

Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz sowie ein angenehmes Arbeitsklima.
Wenn Dich der Werkstoff Holz also genauso begeistert wie uns und Du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung oder einer Ausbildung im Schreinerhandwerk bist, dann ist das jetzt deine Chance!

WIR SUCHEN AB SOFORT:

Hier findest Du alle offenen Stellen bei Freudig. In jeder Stellenausschreibung findest Du Informationen zur Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Fenstermonteur m/w/d in Vollzeit
Schreinerei Freudig GmbH

Fenstermonteur m/w/d in Vollzeit

Schreinergeselle m/w/d in Vollzeit
Schreinerei Freudig GmbH

Schreinergeselle m/w/d in Vollzeit

Werkstattmeister m/w/d in Vollzeit
Schreinerei Freudig GmbH

Werkstattmeister m/w/d in Vollzeit

Team - Besprechung
Schreinermeister m/w/d in Vollzeit ab sofort
Schreinerei Freudig GmbH

Schreinermeister m/w/d in Vollzeit ab sofort

Häufige Fragen zur Ausbildung

Wenn Du bei uns eine Ausbildung absolvieren möchtest, bringe einen Abschluss in Hauptschule, Realschule oder Gymnasium mit. Teamfähigkeit, kreatives Denken, Formgefühl, konstruktives Verständnis zählen zu den wichtigen Grundlagen. Viele Fähigkeiten werden aber erst in und durch die Ausbildung gestärkt und geprägt.

Die Ausbildung zur Schreinerin bzw. zum Schreiner dauert in der Regel drei Jahre. Das erste Ausbildungsjahr wird Vollzeit in der Schule verbracht.

Ein Praktikum ist immer freiwillig. Jedoch ist es für Dich als auch für uns als Betrieb durchaus sinnvoll, uns vor einer Ausbildung kennenzulernen. So können sich schon während des Praktikums wichtige Fragen beantworten: Liegt Dir der Beruf der Schreinerin / des Schreiners, macht er Dir Spaß und möchtest du diesen Beruf wirklich erlernen?

Du kannst als Schreinergesellin bzw. Schreinergeselle bei uns arbeiten und Dich dann zum Meister weiterbilden – oder im Anschluß an die Ausbildung ein Studium beginnen.

Nach Oben